Veranstaltungen

Bartholomäus Sarburgh, Johanna von Erlach geb. von Graffenried (1595-1671), 1621, Öl auf Holz, Stiftung Schloss Spiez

Saisonprogramm 2025

Veranstaltungen 2025
Beachten Sie für aktuelle und detailliertere Informationen die Agenda (s. unten).
Mit Unterstützung durch: Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Förderverein Freunde Schloss Spiez

Sonntag,
19.
Oktober 2025,
13.30 bis 16.00 Uhr

Atelier / Park

Offenes Mal-Atelier zur Kunstausstellung

Die Stiftung Wohin lädt ins Atelier im Schloss ein. Gemeinsam malen und zeichnen - alle sind herzlich willkommen!
Ohne Anmeldung - einfach vorbei kommen / kostenlos / ab 5 Jahren
Mehr zum Inklusionsangebot "Malen im Schloss"

Sonntag,
19.
Oktober 2025,
14.00 Uhr

Bild: Marguerite Frey-Surbek, Fenster im Juni (Ausschnitt), o.D., Öl auf Leinwand, 91,5 x 100,5 cm, Kunstmuseum Thun, Vermächtnis Victor Surbek und Marguerite Frey-Surbek, 1977 © Marguerite Frey-Surbek, Foto: Christian Helmle

Kunstausstellung

Zwischen Tradition und Moderne - Künstlerinnen im Fokus

Aktuell: 14.00 Uhr ausgebucht! Um 15.00 Uhr findet eine zweite Führung statt - noch freie Plätze. Reservation empfohlen
Letzter Ausstellungstag! - Öffentliche Führung durch die Kunstausstellung

Mit Gabi Moshammer, Kunsthistorikerin
Dauer: 1 Stunde / CHF 5.- + Ausstellungseintritt
Für Erwachsene / Max. 20 Personen / Bei mehr Personen findet eine Stunde später eine zweite Führung statt / Plätze können per Mail bis am Vortag der Führung reserviert werden (bitte bis 15 Min. vor Beginn erscheinen; danach werden die Plätze frei gegeben): loge@schloss-spiez.ch

Sonntag,
26.
Oktober 2025,
15.00 Uhr

Schlossmuseum

Schloss-Rundgang und Apéro zum Saisonende

Stiftungsräte führen durchs Schloss: Mit Annelies Hüssy, lic. phil. hist. (Historikerin), PD. Dr. Armand Baeriswyl (Archäologe), Vinzenz Bartlome, lic. phil. hist. (Historiker) und Prof. em. Dr. phil. André Holenstein (Historiker)
Im Anschluss stossen wir gemeinsam auf die Saison 2025 an!
Für Erwachsene / Kosten: Schlosseintritt (alle Ermässigungen gültig) / Führung und Apéro kostenlos / Dauer Führung: ca. 75 Minuten
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein "Freunde Schloss Spiez"

01.11.2025 - 30.04.2026

Foto: Guido Lauper

Schloss

Winterpause

Schloss Spiez ist vom 1. November 2025 bis am 30. April 2026 in Winterpause.

Foto: Ueli Gyger

ARCHIV - Saisonprogramm 2024

Veranstaltungen 2024

Mit Unterstützung durch: Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Förderverein Freunde Schloss Spiez

Foto: heiniger photography

ARCHIV - Saisonprogramm 2023

Veranstaltungen 2023

Mit Unterstützung durch: Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Förderverein Freunde Schloss Spiez, Private Gönnerinnen und Gönner

Foto: Jürg Bolliger

ARCHIV - Saisonprogramm 2022

Veranstaltungen 2022

Mit Unterstützung durch: Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Förderverein Freunde Schloss Spiez, Private Gönnerinnen und Gönner

Foto: Jürg Bolliger

ARCHIV - Jahresprogramm 2021

Veranstaltungen 2021

Mit Unterstützung durch: Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Förderverein Freunde Schloss Spiez, Private Gönnerinnen und Gönner

ARCHIV - Jahresprogramm 2020

Veranstaltungen 2020

Mit Unterstützung durch: die Mobiliar. Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG, Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Private Gönnerinnen und Gönner

Foto: Cyrill Zumbrunn

ARCHIV - Jahresprogramm 2019

Veranstaltungen 2019

Mit Unterstützung durch: die Mobiliar. Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG, Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Private Gönnerinnen und Gönner

Victor Surbek, Plakat für die Landeslotterie zur Rettung von Schloss Spiez, 1928 (Ausschnitt), Stiftung Schloss Spiez

ARCHIV - Jahresprogramm 2018

Veranstaltungen 2018

Mit Unterstützung durch: die Mobiliar. Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG, Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Private Gönnerinnen und Gönner

ARCHIV - Jahresprogramm 2017

Veranstaltungen 2017

Mit Unterstützung durch: die Mobiliar. Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG, Amt für Kultur des Kantons Bern, Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Regionalgemeinden, Stiftung Spiezerhof, Private Gönnerinnen und Gönner

ARCHIV - Jahresprogramm 2016

Veranstaltungen 2016

Mit Unterstützung durch:  Lotteriefonds Kanton Bern, Gemeinde Spiez, Stiftung Spiezerhof, Private Gönnerinnen und Gönner

Info

Close